Mai 26
Positivismusstreit. Zum Verhältnis von Wissenschaft und Gesellschaft
45 Minuten weiter denken mit Anne Specht
Mai 18
Die datafizierte und automatisierte Lebenswelt – eine philosophische Kritik an einem neuen Logozentrismus
45 Minuten weiter denken mit Dr. Nicole Thiemer
Apr 27
Gerechtigkeit: Ursprung eines Motivs bei Walter Benjamin
45 Minuten weiter denken mit Dr. Tom Vandeputte
Feb 26
"Zur Aktualität von Hegels Religionsphilosophie" - Podiumsdiskussion
Öffentliches Podiumsgespräch mit Impulsvorträgen im Rahmen des 14. Kolloquium Junge Religionsphilosophie
Feb 25
Der Geist des Absoluten. Hegel über Freiheit und Religion
14. Berliner Kolloquium Junge Religionsphilosophie
Feb 11
Bodenlos situiert. Präliminarien zu einer politischen Phänomenologie
Gastvortrag Prof. Dr. Thomas Bedorf (Hagen)
Feb 03
Können wir Moral sehen? – Zur Philosophie der moralischen Wahrnehmung
Fellow-Vortrag Dr. des. Larissa Berger
Jan 27
„Februar. No pasaran.“ Paul Celan als politischer Dichter
Fellow-Vortrag Paul Stephan M.A.
Jan 21
Dasein – leibhaftig – politisierbar. Durch, für und gegen einander
Gastvortrag Prof. Dr. Burkhard Liebsch (Bochum)
Jan 21
