Ad-hoc-Stellungnahme zu pauschalen Besuchsverboten in Krankenhäusern

Die Initiative Niedersächsischer Ethikrat (INE) fordert in einer neuen Stellungnahme vom 22. Dezember 2020, dass Besuche im Krankenhaus auch in Zeiten von Corona möglich sein müssen.
Die Ad-hoc-Stellungnahme steht als kostenloser Download zur Verfügung.
Initiatve Niedersächsischer Ethikrat: Ad-hoc-Stellungnahme zu pauschalen Besuchsverboten in Krankenhäusern, 2020.
weiter lesenNeue Perspektiven für junge Menschen in der Corona-Krise

Die Initiative Niedersächsischer Ethikrat (INE) fordert in einer neuen Stellungnahme vom 16. November 2020, die Perspektiven und Rechte von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in der Corona-Krise besser zu berücksichtigen.
Die Stellungnahme steht als kostenloser Download zur Verfügung.
Initiatve Niedersächsischer Ethikrat: Neue Perspektiven für junge Menschen in der Corona-Krise, 2020.
Corona. Antworten auf eine kulturelle Herausforderung

Im Auftrag des Bistums Hildesheim hat das Forschungsinstitut für Philosophie Hannover ein Papier zur Corona-Krise erarbeitet, in dem zentrale Aspekte der Pandemie als kulturelle Herausforderung in den Blick genommen werden: Fragen nach dem Umgang mit Nichtwissen, Verwundbarkeit, Schuld und einer Haltung angesichts einer Situation, die wesentlich von Unsicherheit geprägt ist.
Das Papier steht als kostenloser Download zur Verfügung.
Marvin Dreiwes/Ana Honnacker/Jürgen Manemann/Julia Rüegger: Corona. Antworten auf eine kulturelle Herausforderung. Hannover 2020.
weiter lesen
Allgemeine Zeitschrift für Philosophie: Widerstand und ziviler Ungehorsam im Anthropozän

Allgemeine Zeitschrift für Philosophie: Widerstand und ziviler Ungehorsam im Anthropozän. Heft 45.2/2020. Hrsg. von Andreas Hetzel und Jürgen Manemann.
Gerechtigkeit! Cornel West über Religion, Rassismus und Demokratie

Welche Technik?

Wo es darum geht, Chancen und Risiken für die Zukunft der Menschheit auszuloten, da gehört die Frage nach der Technik unerlässlich in das Pensum des zeitgenössischen Problembewusstseins. Der Band dokumentiert den Wissenschaftlichen Essaypreis, den das fiph 2019 unter dieser Frage ausgeschrieben hat.
Birgit Recki (Hrsg.): Welche Technik?, Dresden: Text & Dialog 2020. ISBN 978-3-943897-55-5.