Stadt-Klima II: Die Natur ins Parlament?

  • Termin: Mi., 12. November 2025, 18:00 Uhr
  • Leitung: fiph, Extinction Rebellion Hannover
  • Ort: fiph, Gerberstr. 26, Hannover

Veranstaltung im Rahmen des November der Wissenschaft 2025

In Kooperation mit ‚Extinction Rebellion Hannover‘

Vortrag: Johann Szews 

Klimapolitik und Umweltpolitik erscheinen oft als abgetrennter Bereich im großen Feld der Politik, für den Experten und Expertinnen zuständig sind. Dabei gerät aus dem Blick, dass alle politischen Themen mit den gesellschaftlichen Naturverhältnissen verbunden sind. Die Natur wird aus den politischen Prozessen verdrängt. Wie könnte dementgegen die Demokratie ökologischer werden? Wie kann die Ökologie politischer werden? 

Johann Szews hat Philosophie, Soziologie und Politischen Theorie in Darmstadt und Frankfurt am Main studiert und anschließend an der Universität Hildesheim im Fach Philosophie promoviert. Seit April 2025 arbeitet er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungsinstitut für Philosophie Hannover. Seine Forschungsinteressen liegen in der Kritischen Theorie, der Sozialphilosophie sowie Ansätzen einer neuen politischen Ökologie.

Der Streaming-Link wird in Kürze bekannt gegeben.

Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit ‚Extinction Rebellion Hannover‘ statt im Rahmen des November der Wissenschaft 2025.

HINWEISE ZUR BARRIEREFREIHEIT: Die Veranstaltungen finden in der Regel in deutscher Sprache statt. In den Diskussionen sind auch englische Beiträge willkommen. Die Räumlichkeiten des fiph sind leider nicht barrierefrei zugänglich. Bei Interesse an einer Teilnahme und besonderen Bedarfen sprechen Sie uns gerne im Vorfeld an.