Wie wir gut zusammen leben. Perspektiven für eine gute Politik

  • Termin: Di., 23. April 2024, 19:00 Uhr
  • Leitung: Dr. Anne Weber
  • Ort: Gerberstraße 26 und online via Zoom

Vortrag: Prof. Dr. Jürgen Manemann

Demokratie ist nicht nur eine Regierungsform. Sie ist eine Lebensform, und sie ist ein Ereignis. Diese Erkenntnis hat Auswirkungen auf unser Verständnis von Politik. Demokratie vermag ohne Demokratiepassion(en) nicht zu überleben. Dazu braucht es eine gerechte und gute Politik, denn: Menschen werden nur besser, wenn die gesellschaftlichen Verhältnisse, in denen sie leben, besser werden. Die gesellschaftlichen Verhältnisse werden aber nur besser, wenn auch die Menschen, die in ihr leben, versuchen, bessere Menschen zu werden. Im Vortrag werden 13 Thesen für eine gute Politik vor- und zur Diskussion gestellt werden.

Jürgen Manemann ist Direktor des Forschungsinstituts für Philosophie Hannover. Seine Forschungsschwerpunkte sind: neue Demokratietheorien, Umweltphilosophie und die Verhältnisbestimmung von Religion und Politik. Von ihm erschienen kürzlich: „Rettende Umweltphilosophie. Von der Notwendigkeit einer aktivistischen Philosophie“ (Bielefeld 2023). Weitere Veröffentlichungen zum Thema: „Demokratie und Emotion“ (Bielefeld 2019; „Wie wir gut zusammen leben“ (Ostfildern 2013).

 

Zoomhttps://zoom.us/j/93600994148