- Termin: Mo., 14. April 2025, 18:00 Uhr
- Leitung: Prof. Jürgen Manemann
- Ort: Leibniz-Universität Hannover (Schloßwender Straße 1, Gebäude 1211, Raum: 001)
Öffentliche Vorlesung an der Leibniz-Universität Hannover
Theologie, was ist das eigentlich: eine Wissenschaft, Universitätstheologie, eine Rede von oder über Gott? Was sind die Grundfragen theologischen Denkens? Was heißt Glauben? Braucht es Glauben, um Theologie zu treiben? Welche Sprache spricht Theologie? Was heißt es, Gott zu bekennen?
Die Vorlesung führt in diese und andere Fragen ein.
Jürgen Manemann ist Direktor des Forschungsinstituts für Philosophie Hannover. Seine Forschungsschwerpunkte sind: neue Demokratietheorien, Umweltphilosophie und die Verhältnisbestimmung von Religion und Politik. Von ihm erschien kürzlich: „Rettende Umweltphilosophie. Von der Notwendigkeit einer aktivistischen Philosophie“ (Bielefeld 2023).