- Termin: Do., 08. Juni 2023, 19:00 Uhr
- Leitung: Marvin Dreiwes MA
- Ort: Vortrag in der Gerberstraße 26 und online via Zoom
Gastvortrag mit Donatella Di Cesare im Rahmen des Scholar in Residence
In ihrem Vortrag entwirft die bekannte italienische Philosophin eine Philosophie, die von der Migration ihren Ausgang nimmt. Eine solche Philosophie ist für Di Cesare zuallererst eine Philosophie der Migrant*innen. Dabei plädiert sie für eine Politik der Gastfreundschaft, die sich auf eine Loslösung vom eigenen Wohnort gründet, und umreißt von hier aus einen neuen Sinn des Zusammenlebens in unserer globalisierten Welt.
Zoom-Link: https://zoom.us/j/98406703801
Prof.in Dr. Donatella di Cesare ist Universitätsprofessorin für theoretische Philosophie an der Universität La Sapienza in Rom (Italien). Mit ihren vielbeachteten und in mehr als zehn Sprachen, darunter auch ins Deutsche übersetzten Publikationen „Von der politischen Berufung der Philosophie" und „Philosophie der Migration" zählt di Cesare gegenwärtig zu einer der bedeutendsten Intellektuellen in Europa. Di Cesare war wiederholt Gastprofessorin im Ausland, u. a. in Kanada, in den USA sowie wiederholt auch in Deutschland. Ihre Bücher wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.