Feuer fangen. Was heißt heute Revolution?

  • Termin: Fr., 13. Mai 2022, 16:00 Uhr
  • Leitung: Prof. Dr. Jürgen Manemann & Anne Specht
  • Ort: Dombibliothek in Hildesheim (Domhof 30)

Vortrag, Workshops & Musik

Die Hoffnung stirbt. Der Zukunftshorizont verdunkelt sich immer mehr. Milllarden Menschen sind durch die Klimakrise hochgradig gefährdet, jeden Tag sterben 150 Tier- und Pflanzenarten aus, ihr Lebensraum wie der vieler Menschen bedroht und ausgebeutet. Die Katastrophe ist nicht etwas, das in der Zukunft droht – wir leben bereits in ihr. Angesichts dieser Situation ist maximale gesellschaftspolitische Praxis notwendig: Revolution. Aber was kann Revolution heute heißen? Welche interventionistischen Praktiken können helfen, Gesellschaft radikal in Bewegung zu setzen und Politik neu zu gestalten? Wie können neue Lebensformen gelebt werden?

In Workshops, Perfomances und Vorträgen werden verschiedene Perspektiven maximaler Praxis ausgeleuchtet und befragt.

Unter anderem mit: Eva von Redecker (Philosophin), Berlin Busters Social Club (Adbusting), Serpentin (Musikerin), Julia Förster (XR Hannover, Leinemasch bleibt), Junges Netzwerk für politische Aktion, Anne Specht & Jürgen Manemann (fiph)

Feuer fangen. Was heißt heute Revolution? Aftermovie from FIPH on Vimeo.

Für den Zutritt zu der Präsenzveranstaltungen gelten folgende Vorgaben:
1) Begrenztes Platzangebot. Eine Anmeldung ist erforderlich unter hergemoeller@fiph.de oder unter 0511 16409 30.
2) Zutritt nur mit 3G: Nachweis einer vollständigen Impfung, Vorlage eines Genesenennachweises oder eines amtlichen, tagesaktuell negativen Schnelltest-Ergebnisses. Daher wird zudem um eine frühzeitige Ankunft zu den Veranstaltungen gebeten.
3) Das Tragen einer medizinischen Mund-Nase-Bedeckung ist – auch am Platz – verpflichtend.
4) Die Hinterlegung der Kontaktdaten per Einchecken durch die Corona-Warn-App oder Ausfüllen der analogen Kontaktnachverfolgung vor Ort ist notwendig.
5) Die allgemeine Einhaltung der Abstandsregeln und Hygienebestimmungen, z.B. durch regelmäßige Desinfektion und/oder Händewaschen wird erwartet.