Lektüre des Buches „Vita contemplativa oder von der Untätigkeit“ (Byung-Chul Han)

  • Termin: Mo., 25. August 2025, 17:00 Uhr
  • Leitung: Birgit Heitker
  • Ort: fiph, Gerberstr. 26, Hannover

Lektürekreis mit Birgit Heitker

Lektüre des Buches „Vita contemplativa oder von der Untätigkeit“  (Byung-Chul Han)

Nach der Lektüre von Hannah Arendts Vita Activa oder vom tätigen Leben beschäftigen wir uns in diesem Semester mit dem „inspirierenden Gegenentwurf“ (Buchcover): der Vita contemplativa oder von der Untätigkeit des Philosophen Byung-Chul Han. Er vertritt die Ansicht, dass das höchste Ziel menschlichen Strebens die Untätigkeit sei; sie mache das Humanum aus. 


Birgit Heitker studierte Betriebswirtschaftslehre und widmete sich als Revisorin zwei Jahrzehnte der Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen in einem IT-Konzern. Nach dem Studium der Angewandten Ethik liegt ihr Schwerpunkt in wirtschaftsethischen Themen. Zudem arbeitete sie als selbständige rechtliche Betreuerin für die Region Hannover und nimmt in 2025/2026 eine Vertretungsprofessur an der Hochschule Hannover im Fachbereich Soziale Arbeit wahr.

Termine:

4 Abende, jeweils montags von 19-20:30 Uhr im fiph, Einführung am 25.08.2025
Weitere Termine: 01.09., 08.09. und 15.09.2025
Anmeldung unter assistenz@fiph.de; die Veranstaltung ist kostenlos.