Logo
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Das Institut
    • Selbstverständnis
    • Vorstand
    • fiph-Team
    • Stiftung
    • Kooperationen
    • Förderung
    • Ausschreibungen
  • Forschung
  • Fellows
    • aktuelle Fellows
    • ehemalige Fellows
    • Ausschreibungen
  • Veranstaltungen
  • Veröffentlichungen
    • Monographien und Reihen
    • weiter denken. Journal für Philosophie
    • Video- und Audiopublikationen
    • Philosophie InDebate

fiph-Journal Nr. 30 / Herbst 2017

  • Sie sind hier: Startseite > veroeffentlichungen > weiter denken. Journal für Philosophie > fiph-Journal Nr. 30 / Herbst 2017

Digitalisierung und Zivilgesellschaft

Schwerpunktthema: Digitalisierung und Zivilgesellschaft

Sigrid Baringhorst: Netzaktivismus – neue Formen der Personalisierung und professionellen Bündelung zivilgesellschaftlichen Engagements 

Ulrich Hemel: Fragmentierte Verantwortung: Sind Menschenrechte in der digitalen Welt eine Utopie? 

Andreas Hetzel: Öffentlichkeit als Konflikt

fiph im Gespräch: Technisches Wissen allein reicht nicht – Ein Gespräch mit Joel Greenyer

philosophie heterotop: Lessons from Second Life:
Collective Hopes, Unrealized Potentialities

pro & contra: Liquid Democracy

Agnes Wankmüllers Buchempfehlung: Der Liberalismus der Rechte

Philosophie am Kröpcke: Können Menschen von Computern ersetzt werden? 

 

ganzes Heft

Das fiph

  • Das Institut
  • Kontakt
  • Team
  • Fellows
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

fiph Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie aktuelle Informationen rund um Veranstaltungen und Veröffentlichungen des fiph

Newsletter abonnieren

Kontakt

Forschungsinstitut für Philosophie Hannover
Gerberstraße 26
30169 Hannover

+49 (511) 16409-30

kontakt@fiph.de